Ihr Nutzen: Praxiswissen und strategische Vorteile für Ihr Unternehmen
Unsere Expertinnen und Experten bieten Ihnen nicht nur fundierte Informationen zu den neuesten Trends, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Veränderungen proaktiv in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Sie erhalten praxisorientierte Tipps, um Ihre steuerlichen Prozesse zu optimieren, gesetzliche Änderungen frühzeitig zu antizipieren und Ihre Geschäftsabläufe effizient anzupassen. Profitieren Sie von einem einzigartigen Wissensaustausch in entspannter Atmosphäre und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Führungskräften und Fachpersonen.Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich schnell an, um Ihren Platz zu sichern.
Themen
- Verrechnungspreise: Welche Dokumentationspflichten gelten? Welche Methoden sind OECD-konform? Was bedeutet Safe-Harbor in der Praxis?
- Rita Sommariva, Manager Transfer Pricing, LL.M. International Tax Law
- Steuergesetzrevision 2025 in den Kantonen Solothurn, Bern und Fribourg: Wie wirken sich die Anpassungen der Steuertarife auf die Steuerpflichtigen aus? Welche Auswirkungen haben die Änderungen bei der Besteuerung von Leibrenten und Darlehen?
- David Rauber, Leiter Steuern, Bern
Programm
- 17.15 Uhr - Türöffnung und Eintreffen der Gäste
- 17.30 Uhr - Begrüssung durch regionale Leitung Steuern
- 17.45 Uhr - Referate & Fragerunde
- 18.45 Uhr - Apéro riche & Networking
- 21.00 Uhr - Ende der Veranstaltung