Lenzburg | Seminar für Mitglieder von Finanzkommissionen im Kanton Aargau

Event
January 22, 202617.30 bis ca. 21.00 Uhr inkl. Apéro-Riche

Berufsschule LenzburgNeuhofstrasse 365600, Lenzburg, Schweiz
BDO Workshop 2026
Für Mitglieder von Finanzkommissionen im Kanton Aargau
Mitglieder von Finanzkommissionen sind gefordert. Die Besonderheiten des Rechnungsmodells für Gemeinden, die zunehmend komplexeren Aufgabenstellungen, anstehende Grossprojekte sowie oft auch eine angespannte Finanzlage verlangen eine immer grössere Fachkompetenz. In diesem Workshop machen wir Sie mit Spezialthemen rund um das Aufgabengebiet einer Finanzkommission vertraut. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten coachen die Mitglieder Finanzkommissionen und gehen auf folgende Themen ein:
  • Allgemeine Einführung
    • Wir erläutern kompakt und verständlich die gesetzlichen Grundlagen, Rechte und Pflichten einer Finanzkommission. Weiter gehen wir auf die Besonderheiten der Gemeinderechnungslegung sowie auf die Prüfziele, Prüfungstechniken und -verfahren ein. Zudem wird die Prüfung des Budgets eingehend erklärt.
  • Knacknüsse aus der Prüfungserfahrung
    • In diesem Workshop stellen wir Knacknüsse aus der Prüfungspraxis anhand verständlicher Beispiele vor. Wir skizzieren gemeinsam Lösungsvorschläge. Sie können zudem eigene Problemstellungen einbringen. Im Austausch untereinander profitieren Sie von den Erfahrungen der Gruppe.
  • Prüfung des Budgets und Beurteilung Finanzplan
    • Das Budget ist der Haushaltsplan der Gemeinde und hat einen doppelten Zweck. Zum einen dient es der Planung der Aufgabenerfüllung im kommenden Rechnungsjahr, zum anderen legt es die Finanzierung dieser Aufgaben fest. Der Finanzplan zeigt die zukünftige Entwicklung der finanziellen Ressourcen und die geplanten Investitionen der Gemeinde auf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Budget und den Finanzplan sinnvoll plausibilisieren und welche Fragen Sie an den Gemeinderat richten sollten.
  • Ziel des Workshops
    • Kennenlernen der Prüfungsziele, Prüfungstechniken und -verfahren.
    • Eigene Fragestellungen einbringen und Prüfvorgehen erarbeiten.
    • Profitieren von den gesammelten Erfahrungen

Teilnahmegebühr
CHF 320 pro Person (exkl. MWST).
CHF 250 (exkl. MWST) für jede weitere Person aus der gleichen Gemeinde.
In diesen Kosten sind enthalten: Dokumentation und Apéro riche.

Annulation:
Eine Abmeldung bis 15 Arbeitstage vor der Veranstaltung ist kostenlos, bis 5 Arbeitstage vor der Veranstaltung stellt BDO 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung. Für spätere Abmeldungen verrechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Anmeldung kann innerhalb der Organisation übertragen werden. 

Flyer