Webinar | Pensionierung - Wie kann der Arbeitgebende unterstützen?

Webinar
Donnerstag, 18. September 202510.30 - 12.00 Uhr

Allen BVG-Versicherten stellt sich im Rahmen der Pensionierungsplanung die Frage, ob das Vorsorgeguthaben als monatliche Rente oder als einmalige Kapitalzahlung bezogen werden soll. Dieser Entscheid ist für die meisten Personen einer der wichtigsten finanziellen Entscheide ihres Lebens und der Entscheid ist definitiv, da dieser nachträglich nicht angepasst werden kann. 

In diesem Webinar zeigen wir die Unterschiede von Renten- und Kapitalbezug oder einer kombinierten Variante auf.  

Weiter gehen wir auf das Zusammenspiel mit Leistungen aus der ersten Säule und der privaten Vorsorge (3. Säule) ein, zeigen Beispiele von Budgetplanungen und erklären steuerlich zu beachtende Punkte bei der Vorsorgeplanung.  

Dabei nehmen wir den Fokus der Arbeitgeberin ein und erklären, wie Sie Ihre Mitarbeitenden unterstützen können, um einen reibungslosen Übertritt ins Rentenalter sicherzustellen.  


Kosten: CHF 150 (exkl. MWST) pro Webinar, Teilnahme an allen Webinaren: CHF 670 (exkl. MWST)

Ihre Kostenersparnis CHF 80

Annullation: Eine Abmeldung bis 15 Arbeitstage vor der Veranstaltung ist kostenlos, bis 5 Arbeitstage vor der Veranstaltung stellt BDO 50 % der Teilnahmegebühr in Rechnung. Für spätere Abmeldungen verrechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr.

Seminare im Bereich Sozialversicherungen und Lohn: