
Fasziniert dich das Entwickeln und Programmieren von Software und möchtest du das Know-how hinter digitalen Anwendungen kennenlernen? Als Informatikerin oder Informatiker Applikationsentwicklung arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Technik und Innovation. Du entwickelst Anwendungen, die Geschäftsprozesse optimieren und gestaltest digitale Lösungen, die den Alltag erleichtern. In der sich rasant entwickelnden digitalen Welt ist eine Lehre als Applikationsentwicklerin oder Applikationsentwickler bei BDO der ideale Einstieg in eine vielversprechende Karriere.
Die Lehre bei BDO ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch abwechslungsreich. Während deiner Berufslehre im Bereich Applikationsentwicklung entwickelst du Softwarelösungen, programmierst und optimierst Anwendungen. Du wirst mit den neuesten Technologien arbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Entwicklung, Analyse und Implementierung sammeln.
Mit der Lehre als Informatikerin oder Informatiker Applikationsentwicklung legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche. Dein Berufseinstieg bei BDO ist der erste Schritt in eine Zukunft voller spannender Möglichkeiten, die deinen Fähigkeiten und Interessen entsprechen.
Du sammelst wertvolle Erfahrungen, die dich optimal auf die Herausforderungen der Berufswelt vorbereiten. Vom ersten Tag an arbeitest du an realen Projekten und lernst von Profis. So wird deine Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch praxisnah - ein Berufseinstieg, der dich ideal auf die Zukunft vorbereitet.
Als Informatikerin oder Informatiker Applikationsentwicklung bist du verantwortlich für die Programmierung und das Lösen technischer Herausforderungen. Dabei kümmerst du dich um das Programmieren effizienter Systeme, das Testen von Programmen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Software. Du erstellst Konzepte für neue Applikationen und dokumentierst Lösungen. In deiner Arbeit verwendest du moderne Programmiertools und -sprachen und vertiefst dein Wissen in Bereichen wie Datenverarbeitung und Softwarestruktur.
Mit einer Lehre als Informatikerin oder Informatiker Applikationsentwicklung erhältst du eine fundierte Ausbildung, die dir zahlreiche Karrierechancen in der innovativen IT-Branche bietet.
Neugierig geworden? Entdecke weitere spannende Details und interessante Fakten zur Informatik-Lehre!
Die Lehrstelle als Informatikerin oder Informatiker Applikationsentwicklung EFZ setzt einen Sekundarschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung voraus. Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie ein Interesse an technischen Trends, Softwareentwicklung und digitalen Prozessen sind bei der Bewerbung um eine Informatik-Lehrstelle von Vorteil.
Fabienne Röthlisberger