Lernende

Deine Chance bei BDO – eine Lehre mit Zukunft!

Dein Start in die Arbeitswelt – eine Lehre bei BDO

Die Ausbildung von Lernenden wird bei BDO grossgeschrieben. Als schweizweiter Lehrbetrieb mit über 80 Lernenden in acht verschiedenen Lehrberufen kennen wir deine Challenge:
Mit dem ersten Schritt in deine berufliche Karriere eröffnet sich eine neue, unbekannte Welt. Wir begleiten unsere Lernenden mit viel Herzblut und Engagement beim Start ins Berufsleben. Bei uns erhältst du im Rahmen deiner beruflichen Ausbildung genug Zeit und Raum, um deine Stärken und Potenziale zu entdecken und einzubringen.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess, möchtest wissen, wer deine Ansprechpersonen sind, oder dich über die offenen Lehrstellen bei uns informieren? Hier findest du die Antworten.

Unsere Lehrberufe im Überblick

Deine Ausbildung bei BDO – eine Entscheidung, die Sinn macht


Vielseitigkeit

Vielseitigkeit

Entdecke deine 
Stärken und Talente

Eine Lehre bei BDO ist so vielfältig wie du:
In deiner Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen kennen, sammelst praktische Erfahrungen und übernimmst früh Verantwortung. Bei uns kannst du deine Ideen einbringen und deine Talente in einem dynamischen Umfeld entfalten.


Team

Team

Werde Teil 
der BDO Familie

Bei BDO erlebst du eine echte Wir-Kultur und spürst unseren starken Teamgeist. Wertschätzung und Verbindlichkeit sind für uns wichtige Werte, die wir täglich leben. Durch Teamevents, Lernendenausflüge und verschiedene Anlässe fördern wir den Zusammenhalt und tragen dazu bei, dass du dich schnell in der BDO Familie einlebst.


Nachhaltig

Nachhaltig

Gestalte auch du 
die Zukunft aktiv mit

Unser Ziel ist es, dass du dich langfristig bei uns wohlfühlst. Wenn immer möglich, bieten wir dir die Chance, nach deinem erfolgreichen Lehrabschluss Teil von BDO zu bleiben. Vom Einstieg in die Berufswelt bis hin zur Fachkraft der Zukunft - bei BDO absolvierst du eine Lehre mit aussichtsreichen Perspektiven.

Die freien Lehrstellen 2025
sind online

Bewirb dich jetzt und werde Teil von BDO

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mich zum Schnuppern anmelden?

BDO veranstaltet regelmässige Infonachmittage, bei denen wir einander kennenlernen können. Die Infonachmittage werden jeweils auf Gateway aufgeschaltet und finden jährlich im Frühling statt. Ein individuelles Schnuppern ist erst nach einem Bewerbungsgespräch möglich.


Ich möchte eine Lehre bei BDO absolvieren, was muss ich tun?

Schön, dass du dich für eine Lehre bei BDO interessierst. Auf Gateway und Yousty findest du alle noch offenen Ausbildungsstellen.

Klicke einfach auf die gewünschte Stellenausschreibung, fülle das Bewerbungsformular aus, hänge alle notwendigen Dokumente an und schon ist deine Bewerbung bei uns.


Wie sind die Arbeitszeiten bei BDO?

Die Arbeitszeiten bei BDO variieren je nach Standort und Ausbildungssituation. Uns ist es wichtig, dass du dann bei der Arbeit bist, wenn auch eine Fachperson für eventuelle Fragen anwesend ist. Generell liegen die Arbeitszeiten im Bereich zwischen 07.00 und 18.00 Uhr.

Kann ich während der Lehre die Berufsmatura absolvieren?

Ja, wenn deine schulischen Leistungen in der Oberstufe ein entsprechendes Niveau erreichen, unterstützt BDO die lehrbegleitende Berufsmaturität. Dafür musst du jedoch zunächst eine Aufnahmeprüfung ablegen und bestehen. Bitte informiere dich beim kantonalen Berufsbildungsamt über die Voraussetzungen, den Ablauf und die Termine.

Welche Sprachen sind im Betrieb gefragt?

Die Hauptsprachen im Unternehmen sind Deutsch und Französisch. Englisch gilt als erste Fremdsprache und wird öfters auch als gemeinsame interne Sprache verwendet.

Werden während der Lehre bei BDO auch interne Schulungen angeboten?

Während deiner Ausbildung bei BDO werden regelmässig interne Schulungen angeboten, einschliesslich einer Schulung zur Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren (QV).

Werden bei BDO auch internationale Einsätze während oder nach der Lehre angeboten?

Bei BDO werden während der Lehre keine internationalen Einsätze angeboten. Nach der Lehre gibt es jedoch mögliche Optionen, um internationale Erfahrungen zu sammeln, je nach individuellen Karrierewegen und Abteilungen.

Christoph Scholl - COO Management Services
Hätte mir jemand zu Beginn meiner Informatiklehre gesagt, dass ich in 24 Jahren als COO die Zukunft von BDO und damit auch die Entwicklung unserer über 80 Lernenden aktiv mitgestalten würde, hätte ich vermutlich ungläubig den Kopf geschüttelt. Doch mein eigener Werdegang und das unermüdliche, aufrichtige Engagement unserer Ausbildnerinnen und Ausbildner zeigen, dass bei BDO nicht nur vieles möglich ist - hier wird die Förderung und Ausbildung junger Talente tatsächlich grossgeschrieben und leidenschaftlich gelebt.

Nimm mit uns Kontakt auf

Unsere Berufsbildnerinnen und Praxisbildner begleiten dich mit Fachwissen und Leidenschaft vom Beginn bis zum Ende deiner Lehre. In internen Schulungen bringen wir dein Know-how auf das nächste Level. Als Teil von BDO meistern wir gemeinsam die Herausforderungen, die der Einstieg ins Berufsleben mit sich bringt.

Eliane Hofer BDO

Eliane Hofer

Leitung Berufsbildung Schweiz / Berufsbildungsverantwortliche Zürich-Ostschweiz, Zürich
Kontakt anzeigen
Fabienne Röthlisberger

Fabienne Röthlisberger

Leitung Berufsbildung Schweiz / Berufsbildungsverantwortliche IT, Solothurn
Kontakt anzeigen
Sandra Flückiger

Sandra Flückiger

Berufsbildungsverantwortliche Westschweiz, Lausanne
Kontakt anzeigen
Yvonne Mürset

Yvonne Mürset

Berufsbildungsverantwortliche Nordwestschweiz, Aarau
Kontakt anzeigen
Carmen Giezendanner

Carmen Giezendanner

Berufsbildungsverantwortliche Zentralschweiz, Luzern
Kontakt anzeigen
Inaja Fark

Inaja Fark

Junior HR Business Partner & Berufsbildungsverantwortliche Mittelland, Solothurn
Kontakt anzeigen
Gateway.one Rekrutierungspartner
ICT Education Training Award 2024
ICT Education Training Award 2023