Lehre als Mediamatiker oder Mediamatikerin

Gestalten, programmieren, kommunizieren:
Starte deine Karriere in der digitalen Welt bei BDO!

Als Mediamatikerin oder Mediamatiker die Welt von BDO mitgestalten

Begeistert dich die Welt von Social Media, Werbung und Gestaltung und möchtest du das Handwerk hinter den Kulissen kennenlernen? Als Mediamatikerin oder Mediamatiker bist du an der Schnittstelle zwischen Kreativität und Technik sowie Bild, Ton und Text. Die heutige Marketingwelt entwickelt sich schnell und den vielfältigen Möglichkeiten, tolle Bilder, Videos und Grafiken zu gestalten, sind fast keine Grenzen gesetzt. Mit einer Lehre in Mediamatik bei BDO ermöglichst du dir den idealen Start für deine Zukunft.


Kreativ

Kreativ

Jeden Tag etwas Neues

Die Lehre bei BDO ist nicht nur kreativ, sondern auch abwechslungsreich. Während der vierjährigen Berufslehre arbeitest du in verschiedenen Abteilungen. Von Webdesign über Bild- und Videobearbeitung bis hin zu Marketingprojekten - in jedem Bereich sammelst du wertvolle Erfahrungen. Kein Tag ist wie der andere!


Zukunftssicher

Zukunftssicher

Dein Einstieg mit Optionen

Mit der Lehre als Mediamatikerin oder Mediamatiker legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der digitalen Welt. Dein Berufseinstieg bei BDO ist der erste Schritt in eine Zukunft voller spannender Möglichkeiten, die deinen Fähigkeiten und Interessen entsprechen.


Praxisnah

Praxisnah

Lernen durch Erfahrung

Du sammelst wertvolle Erfahrungen, die dich optimal auf die Herausforderungen der Berufswelt vorbereiten. Vom ersten Tag an arbeitest du an realen Projekten und lernst von Profis. So wird deine Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch praxisnah - ein Berufseinstieg, der dich ideal auf die Zukunft vorbereitet.

Deine Aufgaben als Mediamatikerin oder Mediamatiker

Als Mediamatikerin oder Mediamatiker kombinierst du Kreativität mit Technik und Kommunikation. In diesem vielseitigen Beruf gestaltest du die digitale Zukunft, indem du Inhalte für Websites, Social Media und andere digitale Plattformen entwickelst. Du bist verantwortlich für die Gestaltung von grafischen Elementen, bearbeitest Bilder und Videos und setzt deine Ideen in technische Lösungen um. Dabei arbeitest du mit modernen Software-Tools und lernst wichtige Skills in Bereichen wie Webdesign, Programmierung und Multimedia

Die Lehre als Mediamatikerin oder Mediamatiker bietet dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch einen abwechslungsreichen Berufseinstieg, der dir zahlreiche Karrierechancen in der dynamischen Medienbranche eröffnet. 

Neugierig geworden? Entdecke weitere spannende Details und interessante Fakten zur Mediamatik-Lehre!

MEHR ERFAHREN

Kompetenzen Mediamatik

Das bringst du als Mediamatikerin oder Mediamatiker mit

Die Lehrstelle als Mediamatikerin oder als Mediamatiker EFZ setzt einen Sekundarschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung voraus. Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie ein Interesse an Gestaltung, Informatik und an neuen Medien sind bei der Bewerbung um eine Mediamatik-Lehrstelle von Vorteil.

Technisches Verständnis
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Genaue und strukturierte Arbeitsweise
Kreativität bei der Lösungssuche

Bereit für den Sprung in deine Zukunft?

Beginne ab 2025 deine Lehre als Mediamatikerin oder Mediamatiker und eröffne dir eine spannende berufliche Zukunft. Nutze die Chance, mit deiner Kreativität und deinem Wissen die Medien von morgen zu gestalten!

Karte Schweiz

Du wohnst in der Nähe von Solothurn? Perfekt!

Die Lehre als Mediamatikerin oder Mediamatiker wird exklusiv in Solothurn angeboten. Hier hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung in einer modernen und kreativen Umgebung zu absolvieren. Solothurn bietet dir nicht nur einen erstklassigen Berufseinstieg, sondern auch die Chance, in einer dynamischen Stadt deine Karriere in der digitalen Welt zu starten.
ZUM STANDORT

Häufig gestellte Fragen zur Mediamatik-Lehre

Wie funktioniert der Bewerbungsprozess bei BDO?

Auf dieser Seite erfährst du, wie der Bewerbungsprozess für eine Lehrstelle als Mediamatikerin oder Mediamatiker abläuft und welche Unterlagen benötigt werden.


Wo befindet sich die Berufsschule und an wie vielen Tagen wird sie besucht?

Während deiner vierjährigen Ausbildung besuchst du an ein bis zwei Tagen pro Woche die Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule Solothurn (GIBS), um dir die theoretischen Grundlagen für den Beruf als Mediamatikerin oder Mediamatiker anzueignen.


Besuche ich ein Basislehrjahr?

Ja, im ersten Lehrjahr absolvierst du ein Basislehrjahr in Solothurn. 

Dort lernst du die wichtigsten Grundlagen in Bereichen wie Gestaltung, Informatik, Marketing, Fotografie und Multimedia. Das Basislehrjahr legt den Grundstein für die praktische Arbeit in den verschiedenen Abteilungen von BDO.


Was bedeutet Way-up?

Way-up ist eine verkürzte Lehre für gymnasiale Maturanden, die es ermöglicht, die Ausbildung als Mediamatikerin oder Mediamatiker in nur zwei Jahren zu absolvieren.

Nora Ramos - Junior Business Analystin
Nach meiner abwechslungsreichen Ausbildung bei BDO nutzte ich die Gelegenheit, um ein Jahr ins Ausland zu gehen. Ich schätze es sehr, dass BDO mir danach die Flexibilität und die Möglichkeit bot, neben meinem Studium in einer Teilzeitanstellung zurückzukehren. Dies unterstreicht das Engagement und das starke Unterstützungssystem, das bei BDO gelebt wird.

Deine Ansprechperson bei Fragen

Fabienne Röthlisberger

Fabienne Röthlisberger

Leitung Berufsbildung Schweiz / Berufsbildungsverantwortliche IT, Solothurn
Kontakt anzeigen