Tipps und Tricks mit Abacus - Debitoren-Belege nachträglich bearbeiten

Sie möchten in Abacus nachträglich Debitoren-Belege einer bereits erstellten Rechnung korrigieren oder ergänzen - doch die Felder sind ausgegraut und nicht editierbar?

Häufig liegt die Ursache in einer Programmeinstellung. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Problem beheben und die Bearbeitung wieder aktivieren können - veranschaulicht am Beispiel des Programms D111 in Abacus.

1. Problem: Gesperrte Felder im D111

Wenn Sie versuchen, einen Buchungstext nachträglich zu ändern, kann es vorkommen, dass im D111 sämtliche Felder grau hinterlegt (gesperrt) sind und keine Anpassungen möglich sind.

d111

2. Beleg-Quelle prüfen

Öffnen Sie im D111 über «Fenster» → «Beleg-Info» das entsprechende Fenster und platzieren Sie es nach Bedarf. Dort erkennen Sie, ob der Beleg direkt im D111 oder über die Applikation «Auftragsbearbeitung» erfasst wurde. Im gezeigten Beispiel stammt der Beleg aus der Auftragsbearbeitung.

beleg info

3. Einstellung in D621 anpassen

Wurde der Beleg extern (z.B. über die Auftragsbearbeitung) erstellt, beruht die Sperre oft auf einer Voreinstellung.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie D621 - Debitoren-Definitionen.
  2. Suchen Sie die Option «Bearbeitung sperren».
d621

4. Sperre aufheben - Ihre Option

  • Warnung ausgeben: Beim Bearbeiten erscheint ein Hinweis, die Änderung kann jedoch trotzdem gespeichert werden.
warnung
  • Keine Benachrichtigung: Änderungen sind ohne Warnung möglich.

Weitere Details zu diesen Optionen finden Sie in der Kontext-Hilfe (F1).

abahelp

Fazit

Mit der richtigen Einstellung im D621 können Sie Buchungstexte im Abacus D111 auch nachträglich anpassen – selbst dann, wenn der Beleg ursprünglich aus der Auftragsbearbeitung stammt. Das spart Zeit und macht die Bearbeitung Ihrer Belege deutlich flexibler.

Debitoren-Belege in Abacus flexibel anpassen

Mit den richtigen Einstellungen können Sie beispielsweise Buchungstexte auch nachträglich ändern – selbst bei Belegen aus der Auftragsbearbeitung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Sperre aufheben und Ihre Abläufe optimieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden