Präventive Cyberstrategie

Schutzmassnahmen zur frühzeitigen Risikominimierung
Jetzt kostenlos und unverbindlich Beratung buchen

Cyber-Security: Prävention als Schlüssel

Klein- und mittelständische Unternehmen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Statt erst im Ernstfall zu reagieren, ist eine gezielte Prävention entscheidend. Mit umfassenden Analysen decken wir Schwachstellen auf, schulen Ihre Mitarbeitenden für den Ernstfall und entwickeln massgeschneiderte Sicherheitsstrategien. So stärken Sie Ihre Cyber-Resilienz und schützen Ihr Unternehmen nachhaltig vor digitalen Bedrohungen.

BDO begleitet Sie zu mehr Cybersicherheit

Beratung auf Augenhöhe

Strategische Beratung auf Augenhöhe

Wir analysieren Ihre individuellen Cyberrisiken und entwickeln massgeschneiderte Sicherheitsstrategien – praxisnah, transparent und auf Ihre Branche abgestimmt.

Schutz

Ganzheitlicher Schutz vor Cyberbedrohungen

Von der Prävention über Incident Response bis hin zur digitalen Forensik: Bei BDO garantieren wir Ihnen eine 360°-Beratung aus einer Hand.

Globale Expertise, individuelle Lösungen

Globale Expertise, individuelle Lösungen

Unsere interdisziplinären Teams kombinieren technisches Know-how mit branchenspezifischer Erfahrung. Durch unser internationales Netzwerk liefern wir Ihnen passgenaue Cyber-Security-Services – auch für komplexe, grenzüberschreitende Herausforderungen.

Brauchen Sie Hilfe im Bereich Cybersicherheit?

Wir unterstüzen KMU in ihren Bedürfnissen zu Cyber-Security

Mit einer durchdachten Strategie und gezielten Massnahmen wird IT-Sicherheit zu Ihrer Stärke. Gemeinsam mit Ihrem Team decken wir Schwachstellen auf, optimieren Abwehrmechanismen und reduzieren Risiken. Entdecken Sie unsere umfassenden Services – von Sicherheitstests über Notfallhilfe nach einem Cyberangriff bis hin zu individuell zugeschnittenen Cyberstrategien.

  • Cyber-Risikoanalyse und Schutzmassnahmen
  • Schulung und Sensibilisierung für Cyber-Bedrohungen
  • Incident Response und Schadensbegrenzung zur Minimierung wirtschaftlicher Schäden
  • Überprüfung von IT-Sicherheitsrichtlinien

Verschiedene Cyberstrategien im Überblick

Bewertung der Cyber-Reife

Bewertung 
der Cyber-Reife

Wie widerstandsfähig ist Ihr Unternehmen gegen Cyber-Bedrohungen? 

Eine Analyse Ihrer aktuellen Sicherheitsfunktionen, Prozesse und Richtlinien bestimmt den Reifegrad Ihrer Cybersicherheit. Diese Bewertung identifiziert gezielt Schwachstellen und liefert Ihnen klare, umsetzbare Massnahmen, um das Ihres Unternehmens Sicherheitsniveau effektiv zu verbessern.

Cyber-Performance und - Metriken

Cyber-Performance und –Metriken

Ohne Messbarkeit 
keine Verbesserung. 

Unsere Expertinnen und Experten überwachen entscheidende Cybersicherheits-Metriken – darunter Phishing-Resilienz, Patch-Management, Nutzung sicherer Tools und Incident-Response-Zeiten. Diese Einblicke ermöglichen eine objektive Bewertung der Sicherheitsstrategie und gezielte Optimierungen.

Cybersicherheitsstrategie

Cybersicherheits-
strategie

Eine proaktive Sicherheitsstrategie schützt nachhaltig vor digitalen Bedrohungen.

Dabei kombinieren wir Best Practices mit aktuellem Branchenwissen und helfen Ihnen bei der Entwicklung passender Richtlinien, der Planung von Sicherheitsarchitekturen und der Auswahl passender Technologien. Für eine nachhaltige und zukunftssichere IT-Sicherheit.

Compliance-Prozesse (DORA, ISO 27001, NIS-2)

Compliance-Prozesse
(DORA, ISO 27001, NIS-2)

Regulatorische Anforderungen werden immer komplexer – wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.

Eine regelmässige Compliance-Bewertung stellt sicher, dass Ihre digitale Infrastruktur und Prozesse den aktuellen Normen und Gesetzen entsprechen. Falls Anpassungen nötig sind, erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen, um rechtliche Risiken zu minimieren und das Vertrauen bei Kundinnen und Partnern zu stärken.

ISMS und Zero Trust

ISMS und 
Zero Trust

Ein leistungsstarkes ISMS (Informationssicherheits-Managementsystem) und der Zero-Trust-Ansatz sorgen für maximale Sicherheit bei minimalem Angriffsraum. 

Durch kontinuierliche Überwachung bleibt das System stets auf dem neuesten Stand, um Cyberkriminellen keine Angriffsfläche zu bieten.

Sicherheitstraining für Führungskräfte

Sicherheitstraining für Führungskräfte

Massgeschneiderte Sicherheitstrainings bereiten Führungskräfte Ihres Unternehmens auf die Herausforderungen der Cybersicherheit vor. 

Das Training kann Sessions zur Identifizierung von Cyber-Risiken, zur Entscheidungsfindung während Sicherheitsvorfällen und zur Bildung einer Sicherheitskultur im Unternehmen beinhalten.

Mitarbeiterschulung

Mitarbeiterschulung
vor Ort 

Mitarbeitende sind sowohl das schwächste als auch das stärkste Glied in der Cybersicherheit. 

Unsere interaktiven Schulungen sensibilisieren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Phishing-Angriffe, sicheres Datenhandling und Datenschutz. Ein geschultes Team erkennt potenzielle Bedrohungen frühzeitig und kann so Angriffe verhindern.

Cyber-Risikomanagement-Methoden

Methoden Cyber-Risikomanagement

Mit individuell angepassten Cyber-Risikomanagement-Methoden (z. B. TPRM) lassen sich Risiken gezielt identifizieren, bewerten und reduzieren. 

Sie erhalten eine klare Strategie zur Risikominimierung und können Ihre IT-Sicherheitsressourcen effizienter einsetzen.

Krisenmanagement-Übungen

Krisenmanagement-
Übungen

Wie ist Ihr KMU auf einen Cyberangriff vorbereitet? 

Mit unseren realitätsnahen Krisenmanagement-Simulationen lernen Sie und Ihr Team, Angriffe frühzeitig zu erkennen, schnell zu reagieren und Schäden zu minimieren. So vermeiden Sie Panik und treffen im Ernstfall die richtigen Entscheidungen.

Phishing-Kampagnen

Phishing-
Kampagnen

Phishing ist eines der häufigsten Einfallstore für Cyberangriffe. 

Unsere simulierten Phishing-Kampagnen testen und trainieren Ihre Mitarbeitende in Echtzeit. Das Ergebnis: eine höhere Sensibilität, verbesserte Erkennungsrate sowie ein stärkerer Schutz für Ihr Unternehmen.

Social-Engineering-Kampagnen

Social-Engineering-Kampagnen

Cyberkriminelle nutzen psychologische Tricks, um an sensible Informationen zu gelangen. 

Unsere massgeschneiderten Social-Engineering-Kampagnen zeigen Ihren Mitarbeitenden, wie solche Angriffe funktionieren und wie sie sich effektiv davor schützen. So wird das gesamte Team zur aktiven Verteidigungslinie gegen Cyber-Bedrohungen.

Haben Sie Fragen?

Das Team von BDO ist für Sie da. 
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen im Bereich der Cyber-Security

Häufig gestellte Fragen zur Prävention bei Cybersicherheit

Welche Cyberrisiken gibt es?

Unternehmen sind heute einer Vielzahl von Cyberbedrohungen ausgesetzt. Dazu gehören Phishing-Angriffe, Ransomware, Social Engineering, Datenlecks, Insider-Bedrohungen und gezielte Cyberattacken auf IT-Systeme. Besonders KMU sind gefährdet, da sie oft weniger Ressourcen für Cybersicherheit haben. Eine umfassende Sicherheitsstrategie ist daher essenziell, um sich gegen diese Risiken zu schützen. Bei BDO helfen wir Ihnen dabei, Ihr Unternehmen pragmatisch vor den zunehmenden Risiken der digitalen Welt zu schützen.

Warum reicht eine Antivirus-Software allein nicht aus, um mein Unternehmen zu schützen?

Antivirus-Programme sind ein wichtiger Bestandteil der Cybersicherheit, bieten aber keinen umfassenden Schutz. Moderne Cyberangriffe sind oft mehrstufig und nutzen Schwachstellen aus, die über klassische Schadsoftware hinausgehen. Beispielsweise greifen Cyberkriminelle über Social Engineering, ungesicherte Cloud-Dienste oder kompromittierte Passwörter an.

Daher ist eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie notwendig, die neben Antivirus-Software auch regelmässige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen, Phishing-Schulungen und ein starkes Incident-Response-Management umfasst. BDO unterstützt Sie bei der Entwicklung einer passenden Sicherheitsstrategie, um Ihr Unternehmen optimal zu schützen.

Wie oft sollte mein Unternehmen seine Cyber-Sicherheitsstrategie überprüfen und aktualisieren?

Das CIS-Sicherheitsframework bietet eine strukturierte Methode, um die IT-Sicherheit zu verbessern. Es umfasst 20 wesentliche Sicherheitskontrollen, die Unternehmen helfen, ihre Cyber-Risiken zu minimieren. In unseren Kursen vermitteln wir Ihnen, wie Sie dieses Framework erfolgreich anwenden können.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Mitarbeitenden nicht Opfer von Phishing-Angriffen werden?

Phishing ist eine der häufigsten Methoden, um Unternehmen zu attackieren – einen hundertprozentigen Schutz gibt es nicht. Um Ihr Team darauf vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, verschiedene Massnahmen zu kombinieren:

  • Regelmässige Phishing-Tests durchführen
  • Klare Sicherheitsrichtlinien für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etablieren
  • Technische Schutzmassnahmen einrichten (z.B. Spam-Filter, Zwei-Faktor-Authentifizierung und sichere E-Mail-Gateways)
  • Schulungen und praxisnahe Training zur Cybersicherheit anbieten
BDO-Niederlassungen

Cyber-Security: Wir sind da, wo Sie uns brauchen

Mit über 40 Standorten in der Schweiz und unserem globalen Netzwerk ist BDO stets in Ihrer Nähe, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Ob vor Ort in einem unserer Büros oder digital – wir setzen auf Vertrauen, persönlichen Austausch und massgeschneiderte Lösungen. Kommen Sie uns besuchen!
Standorte entdecken

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema

Bleiben Sie auf dem Laufenden!