Hilfe nach einem Cyberangriff

So finden Sie sicher zurück in den Betrieb
Jetzt kostenlos und unverbindlich Beratung buchen

Cyberangriff? Jetzt zählt jede Sekunde

Ein Cyberangriff kann den Geschäftsbetrieb in wenigen Minuten lahmlegen. Ransomware, Phishing, Datenlecks oder Systemausfälle – eine Cyberattacke kann enorme Schäden verursachen. Wir helfen Ihnen dabei, diese zu minimieren. Unser Cyber-Security-Team reagiert in Echtzeit, analysiert Angriffe forensisch und stellt Ihren Betrieb schnellstmöglich wieder her.

Durch proaktives Krisenmanagement und aktive Bedrohungserkennung schützen wir Ihr KMU nicht nur im Ernstfall, sondern stärken langfristig Ihre Cyber-Resilienz.

Damit es gar nicht erst zum Ernstfall kommt, ist Prävention der Schlüssel. Unsere IT-Expertinnen und Experten beraten Sie gerne.

Cyberattacke: BDO steht Ihnen zur Seite

Krisenmanagement in Echtzeit

Krisenmanagement in Echtzeit

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Unser Incident-Response-Team steht Ihnen zur Seite, analysiert den Angriff und leitet gezielte Gegenmassnahmen ein – transparent und auf Augenhöhe.

Reduzierung von Schäden

Minimierung von Schäden

Von der Ursachenanalyse über die Schadensbewertung bis hin zur schnellen Systemwiederherstellung: Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen so schnell und sicher wie möglich wieder arbeitsfähig ist.

Globale Expertise

Effizienz dank globaler Expertise

Bei uns können Sie auf eine fachübergreifende Beratung zählen. Dank unseres globalen Netzwerks können wir Ihnen bei jeder noch so spezifischen Frage zu Ihrem Cyberangriff weiterhelfen.

Entdecken Sie unsere Services für mehr Cyber-Resilienz

Kontinuitätsmanagement

Kontinuitätsmanagement

Könnte Ihr Unternehmen eine Cyberkrise unbeschadet überstehen? Unser Kontinuitätsmanagement-Service hilft Ihnen, eventuelle Krisenzeiten ohne Unterbrechung zu meistern. Durch eine sorgfältige Risikoanalyse und passende Abwehrstrategien sorgen wir dafür, dass Ihr Betrieb bei einem Cyberangriff aufrecht erhalten bleibt und die Wettbewerbsfähigkeit gesichert ist.

Notfallplan

Notfallplan

Sind Ihre IT-Systeme nach einem Angriff nicht mehr zugänglich? Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei, organisatorische Strukturen, Kommunikationswege und den Krisenstab effizient zu definieren, damit Ihr Unternehmen im Ernstfall schnell und gezielt reagieren kann.

Vorfallreaktion/ CSIRT

Vorfallreaktion/ CSIRT

Im Falle eines Cyberangriffs zählt jede Sekunde. Eine schnelle, zielgerichtete Reaktion kann den Schaden erheblich minimieren. Mit unserer Expertise an Ihrer Seite können wir schnell die richtigen Schritte einleiten und Ihr KMU effektiv schützen. Vertrauen Sie auf unsere Fachkenntnis, um den Angriff zu bewältigen und die Sicherheit Ihres Unternehmens schnellstmöglich wiederherzustellen.

Digitale Forensik mit BDO – diskret und rechtskonform

Digitale Forensik mit BDO – diskret und rechtskonform

Bei einem Cyberangriff oder dem Verdacht auf digitale Straftaten ist eine schnelle und präzise Untersuchung entscheidend. Unser Forensik-Expertenteam hilft Ihnen, Daten und Systeme sicher zu analysieren, Beweise zu sichern und die Ursache eines Vorfalls zu ermitteln. Mit unserer Erfahrung in der digitalen Forensik unterstützen wir Sie bei der rechtssicheren Aufklärung – diskret, effizient und zuverlässig.

Krisenmanagement

Krisenmanagement

In einer Krise sind klare Entscheidungen gefragt. Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Ihnen, schnell und effektiv zu reagieren. Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Ihre Führungskräfte, die Krise nicht nur zu bewältigen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Vertrauen Sie auf unsere bewährte Expertise, um Ihr Unternehmen langfristig widerstandsfähiger zu machen.

Berechnung der finanziellen Schäden bei Betriebsunterbrechungen

Berechnung der finanziellen Schäden bei Betriebsunterbrechungen

Ein Cyberangriff kann schwerwiegende finanzielle Folgen haben. Bei einem Betriebsunterbruch aufgrund eines Cyberangriffs oder einer anderen Störung ist eine präzise Dokumentation der finanziellen Auswirkungen unerlässlich. Wir helfen Ihnen, die Auswirkungen präzise zu dokumentieren, alle relevanten Informationen für Ihre Versicherer zusammenzustellen und eine vollständige Schadensberechnung zu erstellen. Unsere unabhängige Expertise stellt sicher, dass der Schadenabwicklungsprozess effizient und korrekt verläuft, sodass Sie schnell die Unterstützung erhalten, die Ihnen zusteht. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um die finanziellen Folgen eines Vorfalls transparent und akkurat zu dokumentieren.

Brauchen Sie Hilfe im Bereich Cybersicherheit?

Wir unterstützen KMU in ihren Bedürfnissen zu Cyber-Security

Mit einer durchdachten Strategie und gezielten Massnahmen wird IT-Sicherheit zu Ihrer Stärke. Gemeinsam mit Ihrem Team decken wir Schwachstellen auf, optimieren Abwehrmechanismen und reduzieren Risiken. Entdecken Sie unsere umfassenden Services – von Sicherheitstests über Notfallhilfe nach einem Cyberangriff bis hin zu individuell zugeschnittenen Cyberstrategien.

  • Cyber-Risikoanalyse und Schutzmassnahmen
  • Schulung und Sensibilisierung für Cyber-Bedrohungen
  • Incident Response und Schadensbegrenzung zur Minimierung wirtschaftlicher Schäden
  • Überprüfung von IT-Sicherheitsrichtlinien
BDO-Niederlassungen

Sicherheit, wo Sie sie brauchen.

Mit über 40 Standorten in der Schweiz und unserem globalen Netzwerk ist BDO stets in Ihrer Nähe, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Ob vor Ort in einem unserer Büros oder digital – wir setzen auf Vertrauen, persönlichen Austausch und massgeschneiderte Lösungen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Cyber-Resilienz stärken!
Standorte entdecken

Häufig gestellte Fragen zur Incident Response

Wie reagiere ich auf einen Cyberangriff?

Schnelligkeit ist der Schlüssel: Ihr Unternehmen sollte einen Notfallplan für Cyberangriffe parat haben. Das umfasst unter anderem die sofortige Isolation betroffener Systeme, die Meldung an Sicherheitsdienste sowie die Durchführung einer forensischen Analyse, um den Vorfall zu untersuchen. Zusätzlich bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Wiederherstellung von Daten und der Absicherung Ihrer IT-Infrastruktur gegen zukünftige Angriffe. Unser Cyber-Notfallteam ist für Sie da, um Schäden zu begrenzen und den Geschäftsbetrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Was sind die ersten Schritte nach einem Cyberangriff? 

  • Ruhe bewahren und strukturiert vorgehen.
  • Systeme isolieren, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. 
  • Eine Fachperson hinzuziehen. 
  • Den Notfallplan aktivieren und Mitarbeitende informieren. 

Was genau passiert während einer Incident Response?

Nach einem Cyberangriff analysiert unser Incident-Response-Team zunächst die Ursache und das Ausmass des Vorfalls. Anschliessend werden geeignete Massnahmen eingeleitet, um den Schaden zu begrenzen und das Unternehmen schnell wieder arbeitsfähig zu machen. Dazu gehören:

  • Identifikation und Eindämmung der Bedrohung
  • Sicherung und Analyse relevanter Daten
  • Wiederherstellung betroffener Systeme
  • Erarbeitung von Massnahmen zur Prävention künftiger Angriffe

Unser Ziel bei BDO ist es, Ihnen nicht nur im Akutfall zu helfen, sondern Ihre IT-Sicherheit nachhaltig zu stärken.

Warum ist ein Notfallplan so wichtig?

Ein Notfallplan stellt sicher, dass Ihr Unternehmen im Ernstfall schnell und effizient reagieren kann. Ohne klar definierte Prozesse geht wertvolle Zeit verloren, was den Schaden eines Cyberangriffs erheblich vergrössern kann. Ein gut durchdachter Notfallplan umfasst:

  • Eine detaillierte Übersicht über potenzielle Bedrohungen
  • Festgelegte Rollen und Verantwortlichkeiten im Krisenfall
  • Klare Kommunikationswege und Eskalationsstufen
  • Regelmässige Schulungen und Tests, um die Einsatzfähigkeit zu gewährleisten

Wir unterstützen Sie dabei, einen Notfallplan zu definieren.

Wie lange dauert es, bis mein KMU nach einem Cyberangriff wieder arbeitsfähig ist?

Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort – die Dauer der Wiederherstellung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Ausmass des Angriffs, die betroffenen Systeme und die vorhandenen Sicherheitsmassnahmen. Unternehmen mit einem soliden Notfallplan können oft innerhalb weniger Stunden oder Tage wieder arbeitsfähig sein. Bei schwerwiegenden Angriffen – etwa durch Ransomware – kann es jedoch Wochen dauern, bis alle Systeme vollständig wiederhergestellt sind.

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema

Bleiben Sie auf dem Laufenden!