MWST

Was Schweizer Unternehmen beachten müssen

MWST: Herausforderungen meistern mit BDO

Die Mehrwertsteuer (MWST) ist ein komplexes Thema, das Ihr Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen stellt. Das umfassende Regelwerk erfordert fundierte Kenntnisse, um gesetzeskonform zu handeln. Fehler und Missverständnisse können zu teuren Nachforderungen führen.

Umso wichtiger ist es, eine erfahrene Partnerin an Ihrer Seite zu haben: BDO unterstützt Sie mit einem Team aus spezialisierten MWST-Expertinnen und -Experten, die Sie durch das anspruchsvolle Steuerumfeld navigieren. Dank unserer hervorragenden Beziehungen zu den Steuerbehörden, umfassender praktischer Erfahrung und unserem internationalen Netzwerk können Sie auf eine massgeschneiderte Beratung im Bereich der MWST zählen.

Egal, ob vor Ort oder digital – Sie können auf unsere persönliche Betreuung vertrauen. Wir liefern klare Antworten auf Ihre Fragen zur MWST – sei es auf kantonaler, nationaler oder internationaler Ebene.

MWST - Mit BDO haben Sie die richtige Partnerin an Ihrer Seite

Sichere MWST-Abwicklung - Risiken minimieren

Sichere MWST-Abwicklung - Risiken minimieren

Mehrwertsteuerregelungen sind komplex und unterliegen regelmässigen Änderungen. Eine professionelle Beratung sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen stets rechtskonform handelt und keine teuren Fehler macht. Mit den Expertinnen und Experten von BDO werden potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und teure Korrekturen vermieden. Mit BDO sind Sie auf der sicheren Seite und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Weltweites Netzwerk an MWST-Spezialisten

Weltweites Netzwerk an MWST-Spezialisten

Profitieren Sie von unserem internationalen Netzwerk aus 166 Ländern, das Ihnen bei grenzüberschreitenden Themen kompetent weiterhilft. Die Expertinnen und Experten von BDO begleiten und beraten Sie umfassend - für mehr Effizienz und weniger administrativen Aufwand.

Effiziente MWST-Prozesse - Zeit sparen, Liquidität optimieren

Effiziente MWST-Prozesse - Zeit sparen, Liquidität optimieren

Durch die professionelle MWST-Beratung von BDO werden die Abläufe in Ihrem Unternehmen optimiert und wertvolle Ressourcen gespart. Durch den Einsatz moderner Softwarelösungen und Automatisierungen lassen sich Fehler vermeiden und Buchhaltungsprozesse wie die MWST-Abrechnung noch effizienter gestalten.

BDO-Niederlassungen

Wir sind da, wo Sie sind.

Allein in der Schweiz sind wir mit über 40 Niederlassungen vertreten – von Zürich und Luzern bis nach Solothurn und Aarau sind wir Ihre Ansprechpartnerin vor Ort. Mit langjähriger Expertise und einem starken Netzwerk unterstützen wir Sie dabei, Ihre steuerlichen Verpflichtungen effizient zu erfüllen und Potenziale zu nutzen. Wir freuen uns auf Sie!
BÜROS ENTDECKEN

MWST-Abrechnung: Was gilt es zu beachten?

Sobald Sie bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) als MWST-pflichtig registriert sind und eine MWST-Nummer erhalten, müssen Sie regelmässig Ihre MWST-Abrechnung einreichen. Doch was bedeutet das genau?

Einerseits sind sämtliche erzielten Umsätze zu deklarieren, wobei die darauf entfallende Mehrwertsteuer an die ESTV überwiesen werden muss. Andererseits kann die auf erhaltenen Rechnungen ausgewiesene Mehrwertsteuer – die sogenannte Vorsteuer – von der geschuldeten Steuer abgezogen werden. Am Ende des Jahres sollten die eingereichten Zahlen mit der Buchhaltung abgeglichen werden (Jahresabstimmung), um eine korrekte Steuerabrechnung sicherzustellen.

Weitere Informationen zum Thema MWST-Abrechnung finden Sie hier. BDO hilft Ihnen, die MWST korrekt abzurechnen.

Mehrwertsteuer

Die passende Beratung zum Thema Mehrwertsteuer

Selbstständige/ KMU

  • Klärung von Abrechnungs- und Abzugsfragen für Selbstständige
  • Unterstützung bei MWST-Registrierungen, Abrechnungen und Löschungen
  • Massgeschneiderte Steuerstrategien und MWST-Schulungen
  • Optimierungen der MWST-Abrechnung und Sicherstellung der Konformität
  • Mehrwertsteuer-Compliance und korrekte Abrechnung
  • Digitale MWST-Beratung für flexible und standortunabhängige Unterstützung
  • Automatisierte Schnittstellen zu Buchhaltungs- und ERP-Systemen
  • MWST-Beratung für digitale Geschäftsmodelle

Internationale Firmen

  • Beratung zu internationalen MWST-Regelungen und Beratung in grenzüberschreitenden MWST-Themen (EU und weltweit)
  • Effiziente Handhabung der Mehrwertsteuer und anderer indirekter Steuern
  • Digitale MWST-Beratung für flexible und standortunabhängige Unterstützung
  • Automatisierte Schnittstellen zu Buchhaltungs- und ERP-Systemen
  • MWST-Beratung für digitale Geschäftsmodelle

NPO und öffentliche Verwaltung

  • Abklärung der MWST-Pflicht für gemeinnützige Organisationen
  • Beratung zu steuerlichen Sonderregelungen
  • Beratung zur Mehrwertsteuerpflicht und -befreiung sowie der korrekten Abrechnung der MWST
  • Digitale MWST-Beratung für flexible und standortunabhängige Unterstützung
  • Automatisierte Schnittstellen zu Buchhaltungs- und ERP-Systemen
  • MWST-Beratung für digitale Geschäftsmodelle

Häufig gestellte Fragen zum Thema MWSt:

Wer ist mehrwertsteuerpflichtig?       

Grundsätzlich sind Unternehmen in der Schweiz mehrwertsteuerpflichtig, wenn sie innerhalb eines Jahres einen weltweiten Umsatz von mindestens 100'000 CHF aus steuerbaren Leistungen erzielen.

Für nicht gewinnorientierte, ehrenamtliche geführte Vereine und gemeinnützige Institutionen gilt seit dem 1. Januar 2023 eine Umsatzgrenze von 250'000 CHF. Die Umsatzgrenzen beziehen sich auf den weltweiten Umsatz, nicht nur auf den Umsatz in der Schweiz. Erst wenn dieser Betrag überschritten wird, besteht eine MWST-Pflicht.

Unternehmen oder Organisationen, die unter diesen Umsatzgrenzen liegen, können sich freiwillig der Mehrwertsteuer unterstellen. Dies kann vorteilhaft sein, um beispielsweise den Vorsteuerabzug zu nutzen. Das Team von BDO steht Ihnen beim Thema Steuerberatung zur Seite.

Kann ich die Mehrwertsteuer online erfassen?

Ja, die MWST muss online erfasst werden. Papierabrechnungen werden nicht mehr akzeptiert. Die Abrechnung der Mehrwertsteuer erfolgt elektronisch über das ePortal der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV), in der Regel halb- oder vierteljährlich.

Im ePortal stehen Ihnen zwei Varianten zur Verfügung: MWST-Abrechnung easy (für Unternehmen mit Standardanforderungen) sowie MWST-Abrechnung pro (für Unternehmen mit komplexeren Anforderungen), je nach der individuellen Situation der Steuerpflichtigen. Weitere Informationen finden Sie direkt im ESTV ePortal.

Wie hoch ist die MWST in der Schweiz?

In der Schweiz gelten unterschiedliche Mehrwertsteueransätze. Die MWST beträgt seit dem 1. Januar 2024:
  • Normalsatz: 8,1% (gilt für die meisten Waren und Dienstleistungen)
  • Reduzierter Satz: 2,6% (etwa für Lebensmittel, Bücher, Zeitungen, Medikamente)
  • Sondersatz für Beherbergung: 3,8% (etwa für Hotelübernachtungen)

Die MWST wird auf den Nettopreis aufgeschlagen und von Unternehmen an die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) abgeführt. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie den richtigen Steuersatz anwenden, um Nachforderungen oder Sanktionen zu vermeiden.

Wann muss man die MWST bei grenzüberschreitenden Leistungen zahlen?

In der Schweiz gelten folgende Regelungen für grenzüberschreitenden Leistungen:
  1. Warenexport: Exporte aus der Schweiz sind grundsätzlich von der MWST befreit (Steuersatz 0%), wenn die Ware das Land verlässt.
  2. Warenimporte: Beim Import von Waren in die Schweiz fällt Einfuhrsteuer (7,7%) auf den Warenwert an. Diese muss beim Zoll abgeführt werden.
  3. Dienstleistungen: Für Dienstleistungen gibt es spezielle Regelungen, je nachdem, wer der Empfänger bzw. die Empägerin ist und wo die Dienstleistung erbracht wird. Generell gilt:
    • An ausländische Kunden: Dienstleistungen von Schweizer Unternehmen an ausländische Kundinnen und Kunden sind in der Regel MWST-frei, wenn Sie im Ausland erbracht werden.
    • An Schweizer Kunden: Dienstleistungen von Schweizer Unternehmen an Schweizer Kunden unterliegen der Schweizer MWST.

BDO unterstützt Sie bei der korrekten Handhabung der MWST für grenzüberschreitende Transaktionen. Mehr zum Thema können Sie ausserdem hier nachlesen.

Klare Lösungen für komplizierte Regeln, so bleiben rund um die MWST keine Fragen mehr offen.

Unsere Veranstaltungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Unsere Ansprechperson

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ich habe den Rechtshinweis und die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.