Wirtschaftsprüfung in der Schweiz mit BDO

Bestens beraten: BDO ist Ihre Expertin für Audit-Dienstleistungen in der Schweiz

Mehr als nur Zahlen: Wie kann eine Wirtschaftsprüfung echten Mehrwert schaffen?

Sie fragen sich, wie eine Wirtschaftsprüfung mehr für Ihr Unternehmen leisten kann als die blosse Kontrolle von Zahlen? Bei BDO verstehen wir unseren Auftrag so, dass die Prüfung nicht nur Sicherheit bietet. Sie ist auch eine wertvolle Chance, tiefe Einblicke in Ihr Unternehmen zu gewinnen. Wenn Sie darauf abzielen, Prozesse effizienter zu gestalten und Risiken frühzeitig zu erkennen, setzen wir genau dort an.

Ihre individuellen Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Mit einer risikoorientierten und effizienten Herangehensweise analysieren wir nicht nur die Finanzinformationen der Jahresrechnung. Wir betrachten auch Ihr Unternehmensumfeld, Ihre strategische Ausrichtung und wichtige Kernprozesse.

Unsere modernen Prüfungsstrategien, basierend auf dem Internen Kontrollsystem (IKS), kombinieren Fachwissen mit innovativen Daten- und Prozessanalysetools. Die Audit-Ergebnisse dokumentieren wir in aussagekräftigen Berichten, die unter anderem konkrete Handlungsempfehlungen liefern. Dies gilt branchenübergreifend, je nach Anforderungen und Schwerpunkten unserer Kunden.

Unsere Expertinnen und Experten der Wirtschaftsprüfung stehen Ihnen kompetent, vertrauensvoll und persönlich zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlage für Ihren langfristigen Erfolg schaffen.

Wirtschaftsprüfung, die Branchenvielfalt und Expertise vereint

Lokal verankert, international vernetzt

Lokal verankert,
international vernetzt

Mit über 40 Niederlassungen in der Schweiz sind wir stets in Ihrer Nähe – ob in Zürich, Bern, Solothurn, Aarau oder Luzern. Wir agieren lokal und global. Als Teil des BDO Netzwerks in über 150 Ländern bieten wir internationale Expertise in der Wirtschaftsprüfung.

Ihre Branche. Unsere Audit-Spezialisten

Ihre Branche.
Unsere Audit-Spezialisten

Unsere Expertinnen und Experten in der Wirtschaftsprüfung kennen die vielfältigen Anforderungen ihrer Mandate und sind in diversen Branchen tätig – unter anderem in der Finanzbranche, im Gesundheitswesen, im Technologiesektor sowie in der Immobilienwirtschaft.

Beratung, die Ihr Unternehmen voranbringt

Beratung, die Ihr
Unternehmenn voranbringt

Profitieren Sie von unserem umfassenden Fachwissen: BDO ist ein führendes Wirtschaftsprüfungsunternehmen und Mitglied von EXPERTsuisse, das Ihnen gleichzeitig tiefgreifendes Know-how in der Unternehmensberatung bietet.

Wirtschaftsprüfung: Mit welchen Leistungen können wir Ihr Unternehmen unterstützen?

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Genauso vielfältig wie die Schweiz sind auch unsere Kundinnen und Kunden. Dazu gehören u.a. kotierte und nicht kotierte mittelgrosse Unternehmen, Familienunternehmen, Non-Profit-Organisationen (NPO), Pensionskassen und öffentliche Verwaltungen.

Als Mitglied von EXPERTsuisse setzen wir auf eine enge Betreuung und höchste Qualitätsstandards, um Ihre individuellen Anforderungen optimal zu erfüllen und Ihr Unternehmen bestmöglich zu begleiten.

Unsere Kompetenzen in der Wirtschaftsprüfung zielen auf Ihre Bedürfnisse ab

  • Wirtschaftsprüfung als Sicherungsfunktion: In einer komplexen, dynamischen und unsicheren Welt übernimmt die Wirtschaftsprüfung eine zentrale Rolle als Sicherungsfunktion für die Wirtschaft. Sie schafft Vertrauen – sowohl bei Kapitalgebern, Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden als auch in der breiten Öffentlichkeit. So stellt die Wirtschaftsprüfung sicher, dass die finanzielle Lage eines Unternehmens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und den anerkannten Rechnungslegungsnormen dargestellt wird.
  • Herausforderungen meistern: Ob neue Gesetze, sich verändernde regulatorische Rahmenbedingungen oder der technologische Wandel – Unternehmen stehen heute vor wachsenden Herausforderungen. Unsere Expertinnen und Experten in der Wirtschaftsprüfung kennen die aktuellen Marktentwicklungen genau und unterstützen Sie dabei, Sicherheit und Klarheit in einer dynamischen Geschäftswelt zu bewahren.
  • Proaktive Kommunikation: Gut informiert zu sein, ist entscheidend. Wir halten Sie über neue Rechnungslegungsstandards, Gesetzesänderungen und weitere regulatorische Entwicklungen auf dem Laufenden. Unser Team steht Ihnen bei Fragen und Anliegen stets vertrauensvoll und kompetent zur Verfügung.
  • Wir haben (fast) auf alles eine Antwort: Ob Rechnungslegung, Steuer- oder Ausschüttungspolitik – unser Team begleitet Sie in allen prüfungsrelevanten Themen mit klaren und verständlichen Antworten. Unser Ziel ist es, Ihnen komplexe Sachverhalte transparent und einfach verständlich näherzubringen, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Die passende Wirtschaftsprüfung für Ihr Unternehmen

Ordentliche Revision

Ordentliche Revision

Ab einer bestimmten wirtschaftlichen Grösse unterliegen Schweizer Firmen der ordentlichen Revision – unabhängig von ihrer Rechtsform. Unsere Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer unterstützen Sie dabei, den Überblick über Ihr internes Kontrollsystem (IKS) zu behalten und Ihre Risikobeurteilung zu optimieren. Ein separater, detaillierter Revisionsbericht, auch als umfassender Bericht bezeichnet, bietet Ihrem Verwaltungsrat eine klare Grundlage für Entscheidungen.

Eingeschraenkte Revision

Eingeschränkte Revision

Wenn Ihr Unternehmen die Voraussetzungen für eine ordentliche Revision nicht erfüllt, bietet die eingeschränkte Revision eine effiziente Alternative. Sie ist weniger umfassend, aber dennoch im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften. Doppelmandate – Buchführung und Prüfung durch die gleiche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft – sind erlaubt, sofern eine klare interne Trennung gewährleistet ist.

IT Audit

IT-Prüfung

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt prüfen wir, ob Ihre IT-Systeme sicher, effizient und regelkonform sind. Mit unserer IT-Prüfung helfen wir Ihnen, Risiken zu minimieren, Schwachstellen zu beheben und Compliance-Vorgaben einzuhalten. So schaffen Sie eine solide Basis für eine starke IT.

Spezialpruefungen

Spezialprüfungen

Egal ob Fusionen, Kapitalerhöhungen oder Lohngleichheitsprüfungen; Prüfungen nach Spezialgesetzen erfordern Expertise und Präzision. Unsere Expertinnen und Experten sorgen dafür, dass Ihre Kapitaltransaktionen und Umstrukturierungen gesetzeskonform und transparent sind. Mit Prüfungen wie der Kapitalherabsetzungsprüfung, der Zwischenbilanzprüfung und der Sitzverlegungsprüfung bieten wir Ihnen die nötige Sicherheit, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.

Interne Revision

Interne Revision

Die Interne Revision ist ein unverzichtbares Instrument, um Ihr Unternehmen vor Risiken zu schützen. Ausserdem hilft sie, die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse zu verbessern.

Im Rahmen der Wirtschaftsprüfung unterstützen wir Sie beim Ausbau und der Weiterentwicklung Ihrer Internen Revision sowie bei der Optimierung Ihrer risikoorientierten Audit-Planung, -Durchführung und -Berichterstattung. Objektive Bewertungen und moderne Prüfungstechniken zeigen auf, wie Sie Ihre internen Prozesse noch effizienter gestalten können.

Rechnungslegung

Rechnungslegung

Die Wahl des richtigen Rechnungslegungsstandards ist entscheidend, um den finanziellen Status Ihres Unternehmens transparent und nachvollziehbar darzustellen. Ob z.B. Obligationsrecht (OR), Swiss GAAP FER, IFRS oder US GAAP – bei BDO sprechen wir alle «Sprachen» der Rechnungslegung fliessend. Wir helfen Ihnen, den besten Standard für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Unterscheidung der Bedürfnisse je nach Zielpublikum

KMU

Wir unterstützen Sie bei folgenden Herausforderungen:

  • Start-Ups: Unterstützung bei Finanzplanung und Rechnungslegung, Consulting
  • GmbH: Beratung zu Buchhaltung, Steuern, Lohnabrechnungen und Sozialversicherungen
  • Aktiengesellschaften: Beratung zu Buchhaltung, Steuern, Optimierung und Lohnabrechnungen

Internationale Unternehmen

BDO hilft bei der Einhaltung internationaler Standards und sorgt dafür, dass Ihre Finanzberichte global verständlich sind.

  • Prüfungen nach internationalen Standards (IFRS, US GAAP)
  • Beratung grenzüberschreitenden Transaktionen und internationaler Compliance

Öffentliche Verwaltung

Wir bieten fundierte und praxisnahe Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • Jahresabschlussprüfungen
  • Haushaltsplanprüfungen
  • Beratung zu Governance und Compliance im öffentlichen Sektor

NPO

Non-Profit-Organisationen, Genossenschaften, Vereine und Stiftungen können auf unser Know-How in dieser Branche zählen:

  • Prüfung von Jahresabschlüssen nach Swiss GAAP FER
  • Beratung zur Steuer- und Fördermitteloptimierung
  • Unterstützung bei der Berichterstattung über Spenden- und Fördermittel

Digitale Wirtschaftsprüfung

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Wir bieten Ihnen die nötige Sicherheit für eine digitale Zukunft:

  • IT-Audits und Cybersicherheitsprüfungen
  • Digitaler Prüfungsansatz gemäss Ihren Bedürfnissen
  • Prüfungen zu digitalen Geschäftsmodellen und Compliance
  • Beratung zur digitalen Transformation

Bankenwesen

Die Bankenbranche unterliegt strengen regulatorischen Anforderungen und Prüfungen. BDO bietet umfassende Dienstleistungen:

  • Prüfung von Jahresabschlüssen nach IFRS oder Swiss GAAP FER
  • Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen
  • Prüfung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Kontrollen

Häufig gestellte Fragen zur Wirtschaftsprüfung

Ab wann ist eine Revision Pflicht?

In der Schweiz ist eine Revision grundsätzlich dann verpflichtend, wenn bestimmte gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllt sind. Diese richten sich nach der Grösse und Art des Unternehmens. Kapitalgesellschaften wie GmbH und AG sowie mittelgrosse und grosse Unternehmen unterliegen einer Prüfungspflicht. Entscheidend dabei sind Schwellenwerte, die bestimmen, ob eine ordentliche oder eine eingeschränkte Revision erforderlich ist. Eine ordentliche Revision ist nötig, wenn ein Unternehmen als Publikumsgesellschaft eingestuft wird, etwa wenn es börsennotiert ist, oder wenn in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zwei der folgenden Kriterien überschritten werden:
  • eine Bilanzsumme von 20 Millionen CHF,
  • ein Umsatzerlös von 40 Millionen CHF,
  • 250 Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt.

Für kleinere Unternehmen, die diese Schwellenwerte nicht erreichen, reicht in der Regel eine eingeschränkte Revision aus. Unternehmen mit weniger als 10 Vollzeitstellen (Full-Time Equivalents, FTE) können sich durch ein sogenanntes Opting-out von der Revisionspflicht befreien, sofern alle Gesellschafter einverstanden sind (Art. 727a Abs. 2 OR).

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Unternehmen prüfungspflichtig ist, oder Sie Fragen zum Ablauf der Revision haben, unterstützt Sie das Team von BDO gerne mit einer individuellen Beratung.

Was wird bei einer Revision geprüft?

Bei einer Revision wird die Ordnungsmässigkeit der Buchführung eines Unternehmens geprüft. Dazu gehört unter anderem der Jahresabschluss, der Konzernabschluss sowie der Lagebericht, die nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften bewertet werden. Bei BDO achten wir auf eine breite Prüfungspolitik und analysieren weit mehr als nur die Finanzinformationen der Jahresrechnung: Unsere erfahrenen Prüferinnen und Prüfer betrachten beispielsweise auch Ihr Unternehmensumfeld, Ihre strategische Ausrichtung sowie wichtige Unternehmensprozesse.

Bei BDO decken unsere Dienstleistungen alle Bereiche der Wirtschaftsprüfung ab, von ordentlichen und eingeschränkten Revisionen bis hin zu Prüfungen nach unterschiedlichen Rechnungslegungsstandards wie IFRS oder Swiss GAAP FER, aber auch nach spezifischen Prüfungsnormen wie ISA-CH, ISA oder US GAAS. Unsere Expertise umfasst auch Prüfungen für spezifische Branchen wie NPOs sowie interne Revisionen und Spezialprüfungen – immer abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.

Welche Unternehmen sind dazu verpflichtet?

Unternehmen in der Schweiz, die zur Revision verpflichtet sind, umfassen grosse Kapitalgesellschaften wie AGs und GmbHs, öffentlich-rechtliche Institutionen und Organisationen mit besonderer gesetzlicher Verpflichtung, wie Pensionskassen oder grosse Stiftungen.

Auch Banken müssen eine Prüfung durchführen lassen. Kleinere Unternehmen wie Start-ups sind meist zu einer eingeschränkten Revision verpflichtet.

Was ist der Unterschied zwischen der internen und der externen Revision?

Die interne und die externe Revision sind zwei Arten der Prüfung und Überprüfung von Unternehmen. Sie unterscheiden sich in ihrem Ziel, ihrer Durchführung und wer sie durchführt:

Interne Revision

  • Ziel: Sie prüft die internen Prozesse, Systeme und Kontrollen eines Unternehmens, um Schwachstellen zu finden und die Effizienz zu verbessern.
  • Durchführung: Wird meist von eigenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Unternehmens durchgeführt, die speziell für diese Aufgabe geschult sind.
  • Fokus: Interne Revisoren arbeiten oft präventiv, um Risiken zu minimieren und die Einhaltung von Vorschriften und internen Regeln sicherzustellen.

Externe Revision:

  • Ziel:Sie prüft die Finanzberichte eines Unternehmens, um sicherzustellen, dass diese den gesetzlichen Vorgaben und den allgemein anerkannten Rechnungslegungsstandards entsprechen.
  • Durchführung: Wird von unabhängigen Dritten, meist von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, durchgeführt.
  • Fokus: Externe Revisoren achten auf die Transparenz und Richtigkeit der finanziellen Darstellung des Unternehmens gegenüber externen Stakeholdern (z.B. Investoren, Behörden).

Zusammengefasst: Die interne Revision prüft die internen Prozesse. Ihr Ziel ist es, diese zu verbessern und Risiken zu verringern. Die externe Revision hingegen überprüft die Finanzberichte unabhängig, um Vertrauen in die Unternehmenszahlen zu gewährleisten. 

Ob interne Revision oder externe Revision: BDO steht Ihnen bei all Ihren Fragen zur Seite.

Weshalb ist die Wirtschaftsprüfung so wichtig?

Kurz gesagt: Die Wirtschaftsprüfung spielt eine zentrale Rolle, die Transparenz und Genauigkeit der finanziellen Berichterstattung eines Unternehmens sicherzustellen. Sie gibt Stakeholdern wie Investoren, Kreditgebern und Geschäftspartnerinnen das nötige Vertrauen in die Zahlen Ihres Unternehmens. Darüber hinaus hilft eine gründliche Prüfung dabei, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu handeln. Durch die Überprüfung von Jahresabschlüssen, Buchhaltungen und internen Prozessen ist die Wirtschaftsprüfung nicht nur ein Werkzeug zur Sicherstellung der Compliance, sondern auch ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensführung.
Seit vielen Jahren dürfen wir mit der BDO zusammenarbeiten. Professionalität und Kompetenz erleichtern uns dabei die Arbeit sehr. 

Unsere aktuellen Veranstaltungen

BDO-Niederlassungen

Wirtschaftsprüfung überall, wo Sie sind

Als Wirtschaftsprüfungsunternehmen mit über 40 Niederlassungen in der Schweiz ist BDO immer in Ihrer Nähe. Von Zürich bis Bern, von Luzern bis Solothurn und Aarau. Wir setzen auf Vertrauen und persönlichen Austausch. So bieten wir unseren Kundinnen und Kunden passende Lösungen in der Wirtschaftsprüfung. Entdecken Sie das Wirtschaftsprüfungsbüro in Ihrer Nähe.
ZU DEN STANDORTEN

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Ich habe den Rechtshinweis und die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.