Swiss GAAP FER

BDO ist Ihre Partnerin für die Einführung des Swiss GAAP FER Rechnungslegungsstandards.

Rechnungslegung mit BDO

BDO ist Ihre kompetente Partnerin, wenn es um die Einführung, Umstellung oder Auslegung des Swiss GAAP FER Rechnungslegungsstandards geht. Mit unserer langjährigen Erfahrung und lokal verankerten Expertise begleiten wir Unternehmen und Organisationen unterschiedlichster Branchen sicher durch alle Anforderungen. Ob Kern-FER für kleinere Organisationen oder das vollständige Regelwerk für grössere Unternehmen – wir stehen Ihnen als verlässliche Ansprechpartnerin mit praxistauglichen Lösungen und individueller Beratung zur Seite.

Was ist Swiss GAAP FER?

Swiss GAAP FER (Fachempfehlungen zur Rechnungslegung) ist ein Schweizer Rechnungslegungsstandard, der speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelgrosser Unternehmen (KMU), Unternehmensgruppen mit nationalem Fokus, Non-Profit-Organisationen und Personalvorsorgeeinrichtungen zugeschnitten ist.

Der Standard vermittelt ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage („True and Fair View“) und stärkt so das Vertrauen von Investoren, Banken und weiteren Anspruchsgruppen.

Ein weiterer Vorteil: Swiss GAAP FER ist modular aufgebaut: Kleine Organisationen können sich auf das Rahmenkonzept und die FER 1 bis 6 (sogenannte Kern-FER) beschränken, während grössere Organisationen das vollständige Regelwerk anwenden.

Im Vergleich zu internationalen Standards wie IFRS bietet Swiss GAAP FER eine deutlich geringere Komplexität durch eine vereinfachte Rechnungslegung bei gleichzeitig hoher Aussagekraft. Sie bieten sich zum Beispiel an, wenn Ihr Unternehmen einen klaren Fokus auf den Schweizer Markt hat und überwiegend in der Schweiz tätig ist.

Warum BDO und Rechnungslegung einfach zusammengehören

Langjährige Erfahrung

Langjährige Erfahrung
in allen Branchen

Seit vielen Jahren begleiten wir Unternehmen erfolgreich bei ihrer Rechnungslegung – unabhängig von ihrer Grösse, Struktur und Rechtsform. Dadurch sind wir bestens darauf spezialisiert, die jeweiligen spezifischen Besonderheiten Ihrer Branche genau zu kennen.

Expertise in allen Rechnungslegungsstandards

Expertise in allen Rechnungslegungsstandards

Unser Team verfügt über fundiertes Know-how in sämtlichen Rechnungslegungsstandards – von Swiss GAAP FER über OR bis hin zu IFRS und US GAAP. Wir beraten Sie umfassend, unabhängig davon, welchen Standard Sie aktuell anwenden oder künftig einführen möchten.

Lokal verankert - international vernetzt

Lokal präsent,
international vernetzt

Mit über 40 Standorten in der Schweiz sind wir immer in Ihrer Nähe – beispielsweise in Zürich, Bern, Solothurn, Aarau und Luzern. Gleichzeitig profitieren Sie von der Expertise eines globalen Netzwerks in über 160 Ländern. So begleiten wir Sie kompetent bei lokaler wie grenzüberschreitender Rechnungslegung.

An wen richtet sich Swiss GAP FER?

Swiss GAAP FER ist besonders geeignet für:

  • Kleine und mittelgrosse Unternehmen mit nationaler Ausrichtung
  • Unternehmensgruppen, die ihre Berichterstattung standardisieren möchten
  • Non-Profit-Organisationen wie Stiftungen und Vereine
  • Personalvorsorgeeinrichtungen

Haben Sie Fragen zu Swiss GAAP FER oder einem anderen Rechnungslegungsstandard? Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gerne zur passenden Lösung für Ihre Organisation.

Erhalten Sie eine für Ihre Organisation massgeschneiderte, kostenlose Swiss GAAP FER Checkliste.


Swiss GAAP FER

Swiss GAAP FER: Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Mit umfassender Expertise unterstützen wir Sie rund um die Rechnungslegung nach Swiss GAAP FER – von der Einführung bis zur Prüfung:

  • Einführung und Umstellung auf Swiss GAAP Fer
  • Prüfung von Einzel- und Konzentrationsabschlüssen
  • Review von Reporting Packages
  • Fachlicher Support bei Jahres- und Zwischenabschlüssen
  • Erstellung von Konzernrechnungen (auch für Nicht-Prüfkunden)
  • Vergleichende Analyse zu OR und IFRS für KMU
  • Entwicklung von Konzernrichtlinien und Berichtsstrukturen
  • Unterstützung bei Spezialfragen und Umsetzung in der Praxis
  • Kaufpreisallokationen (PPA), Fair Value-Bewertungen, Impairment-Tests
  • Expertengutachten und Second Opinion
  • Schulungen zu Swiss GAAP FER und anderen Standards

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Swiss GAAP FER: Ihre Fragen, unsere Antworten

Was ist der Unterschied zwischen Swiss GAAP FER und IFRS?

Swiss GAAP FER ist deutlich schlanker aufgebaut und weniger komplex als die internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS. Während IFRS vor allem für international tätige, börsenkotierte Unternehmen konzipiert wurde, richtet sich Swiss GAAP FER an Firmen mit nationalem Fokus, die dennoch eine transparente und aussagekräftige Berichterstattung anstreben. Beide Standards vermitteln eine „True and Fair View“, unterscheiden sich jedoch im Detaillierungsgrad, Umfang und in der Regulierungsdichte.

Was ist der Unterschied zwischen Swiss GAAP FER und OR?

Das Schweizer Obligationenrecht (OR) ist der grundlegende Rechnungslegungsstandard für Unternehmen in der Schweiz und legt die Mindestanforderungen an die Jahresabschlüsse fest, insbesondere für kleinere und mittelgrosse Unternehmen. Swiss GAAP FER hingegen richtet sich an Unternehmen, die eine höhere Transparenz und international anerkannte Standards wünschen. Es bietet detailliertere Regelungen für Bilanzierung und Offenlegung, ohne jedoch die Komplexität des IFRS-Standards zu erreichen.

Ist Swiss GAAP FER verpflichtend?

Grundsätzlich ist Swiss GAAP FER ein freiwilliger Standard. Er wird häufig von Unternehmen gewählt, die gegenüber ihren Stakeholdern ein höheres Mass an Transparenz zeigen möchten. An gewissen Schweizer Börsensegmenten ist Swiss GAAP FER jedoch vorgeschrieben. Wir beraten Sie gerne.
               
           
       
   

Wie funktioniert der Wechsel zu einem anderen Rechnungslegungsstandard?

Ein Wechsel zu oder von Swiss GAAP FER erfordert eine sorgfältige Planung. Neben der Anpassung von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden müssen oft auch Prozesse, Systeme und Vergleichszahlen angepasst werden. Unser Team unterstützt Sie bei jedem Schritt – von der Analyse bis zur Umsetzung.

“Ich schätze die pragmatische und stets professionelle Zusammenarbeit mit BDO. Damit ist BDO für uns der ideale Partner im KMU-Bereich.”

Immer auf dem Laufenden bleiben

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Ich habe den Rechtshinweis und die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.