US GAAP

US GAAP sicher anwenden: BDO unterstützt Sie bei der internationalen Rechnungslegung.

Rechnungslegung mit BDO

BDO ist Ihre Partnerin, wenn es um die Einführung und Anwendung der US GAAP-Standards geht. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

US GAAP: Was Unternehmen wissen müssen

Die United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP) sind der Rechnungslegungsstandard für Unternehmen mit Börsennotierung oder operativem Schwerpunkt in den USA.

An der SIX Swiss Exchange kotierte Unternehmen, die den Standard "International Reporting Standard" gewählt haben, dürfen alternativ zu IFRS auch nach US GAAP rapportieren.

Für international tätige Firmen und expandierende Unternehmen ist US GAAP oft ein entscheidender Faktor: Eine regelkonforme Berichterstattung nach US-Standards sichert den Zugang zu den Kapitalmärkten und erfüllt die Anforderungen der US-Aufsichtsbehörden.

Mit BDO an Ihrer Seite navigieren Sie sicher durch die komplexe US GAAP-Landschaft – praxisnah, effizient und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Gut zu wissen: BDO ist beim Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) registriert und bietet höchste Qualität bei Prüfungen und Beratung.

Warum wir Ihre Partnerin für Rechnungslegung sind

Langjährige Erfahrung

Erfahrung, auf die Sie
bauen können

Seit vielen Jahren begleiten wir Unternehmen erfolgreich und zuverlässig bei ihrer Rechnungslegung – unabhängig von Grösse, Branche oder Rechtsform. Dadurch kennen wir die individuellen branchenspezifischen Besonderheiten und Herausforderungen genau.

Expertise in allen Rechnungslegungsstandards

Expertise
in jedem Standard

Unsere Fachleute sind versiert in allen wichtigen Rechnungslegungsstandards – ob Swiss GAAP FER, OR, IFRS oder US GAAP. Unabhängig davon, welchen Standard Sie aktuell nutzen oder künftig planen einzuführen – wir begleiten Sie kompetent und stets zielsicher.

Lokal verankert - international vernetzt

Lokal präsent,
international vernetzt

Mit über 40 Standorten in der Schweiz – von Zürich über Bern bis Solothurn – sind wir in Ihrer Nähe. Gleichzeitig profitieren Sie von unserer internationalen Vernetzung in mehr als 160 Ländern. So gewährleisten wir Unterstützung sowohl für nationale Anforderungen als auch für komplexe grenzüberschreitende Projekte.


US GAAP

Unsere US GAAP-Services: Alles aus einer Hand

Mit jahrzehntelanger Expertise unterstützen wir Ihr Unternehmen rund um die Rechnungslegung nach US GAAP und anderen Rechnungslegungsstandards:

Erstmalige Einführung und Umstellung auf US GAAP

  • Prüfung von Einzelabschlüssen und Konzernrechnungen
  • Prüfung von Reporting Packages
  • Fachlicher Support bei regulären Jahres- und Zwischenabschlüssen
  • Vollständige oder teilweise Erstellung von Konzernrechnungen für Nicht-Prüfkunden
  • Unterstützung bei Umstellungsprojekten von und zu OR, Swiss GAAP FER, IFRS und US GAAP
  • Erarbeitung von Konzernrichtlinien und Berichtsstrukturen
  • Unterstützung bei der Auslegung und praktischen Umsetzung spezifischer US GAAP-Fragestellungen
  • Kaufpreisallokationen (PPA), Fair Value-Bewertungen und Impairment-Tests als unabhängiger Dritter
  • Expertengutachten und Second Opinion
  • Schulungen zu US GAAP und anderen Rechnungslegungsstandards

Suchen Sie nach einem anderen Service? Zögern Sie nicht, unsere Expertinnen und Experten zu kontaktieren.

Bei BDO sprechen wir alle «Sprachen» der Rechnungslegung fliessend. Wir bieten massgeschneiderte Lösungen und beraten Sie umfassend zu den spezifischen Anforderungen jedes Systems.

Häufige Fragen zu US GAAP FER

Was unterscheidet US GAAP FER von IFRS?

US GAAP ist stark regelbasiert und detailliert, während IFRS prinzipienbasierter aufgebaut ist. Für Unternehmen bedeutet das: US GAAP verlangt oft spezifische Vorgaben und umfassende Dokumentationen, bietet aber auch Rechtssicherheit im internationalen Umfeld. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gerne detailliert zu den Unterschieden der beiden Rechnungslegungsstandards.

Können auch kleinere Unternehmen US GAAP anwenden?

Ja, insbesondere international tätige KMU oder Tochtergesellschaften von US-Unternehmen profitieren von einer Rechnungslegung nach US GAAP, etwa bei Finanzierungsrunden oder im Rahmen von Beteiligungen und Akquisitionen.

Warum ist US GAAP für mein Unternehmen relevant?

Wenn Ihr Unternehmen in den USA aktiv ist, an US-Börsen notiert oder Investoren aus den USA ansprechen möchte, führt kaum ein Weg an US GAAP vorbei. Der Standard sichert die Vergleichbarkeit Ihrer Finanzberichte und stärkt das Vertrauen von Kapitalgebern.

Wie läuft die Umstellung auf US GAAP ab?

Eine Umstellung auf US GAAP erfordert präzise Planung: Von der Anpassung Ihrer Bilanzierungsmethoden über Systemanpassungen bis hin zu Schulungen der Mitarbeitenden. BDO begleitet Sie Schritt für Schritt, damit die Umstellung auf US GAAP oder einen anderen Rechnungslegungsstandard reibungslos verläuft.

Immer auf dem Laufenden bleiben

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Ich habe den Rechtshinweis und die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.